1960 in Teheran (Iran) geboren, war Mahnaz Ferrara schon seit frühester Jugend von Bildwelten fasziniert.
Der Impuls, mit dem Zeichnen und Malen zu beginnen, entstand bei ihr bereits in ihren Jugendjahren.
In den 80er Jahren kam sie nach Deutschland. Bilder sollten jedoch weiterhin ihr Leben bestimmen und so arbeitet sie, zwischen der Ausbildung und der Familienplanung, seit über 18 Jahren an der Vervollkommnung ihrer Art sich künstlerisch zu definieren.
Jahrelang wurde sie von der abstrakten Aquarell- und Acrylmalerei fasziniert bis in den letzten Jahren die Ölmalerei und die Zeichnung dazu gekommen sind.
Im Jahr 2015 begann sie Malerei und Grafik am Institut für Bildende Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bochum zu studieren.
Am 27.05.2021 erlang sie mit dem Thema „Sweets“ – Süßigkeiten in sämtlichen Variationen – ihr Diplom. Kurz danach wurde sie vom Professor Dr. Qi Yang zur Meisterschülerin ernannt.
Kunst und Malerei bedeuten nun für sie stetig im Prozess zu sein. Ein Hinarbeiten, Entwickeln Auseinandersetzen und Erproben.
Die Inspiration für ihre Bilder erhält sie aus dem Weltgeschehen. Die Auseinandersetzung mit den Ereignissen prägen seit Jahren ihre Bilder.
Sie möchte mit künstlerischen Mitteln –durch Sprache und Farben- den Betrachter über das Auge erreichen.
Ihre Werke waren seit 2010 bis 2021 in 43 Gruppenausstellungen sowohl in Deutschland als auch in Frankreich, Österreich und auf der Insel Texel (Niederlande) zu sehen.
Eine Einzelausstellung mit 56 Werken von Ihr begeisterte von April bis Juli 2019 die Besucher des Jakobs Kreuz am Pillersee – Kitzbühler Alpen“ in Österreich.
Bedingt durch die Corona-Pandemie nahm sie an einigen Online-Ausstellungen der „Artfactory-Graz“ in Österreich teil.
In der Zeit Oktober 2021 bis März 2022 wird sie ihre Werke bei der Kunstgalerie Böhner in Mannheim (D) ausstellen.
Mahnaz Ferrara bekam in Mai 2021 den International Prize „Ambassador of Art 2021“ verliehen.